Datenbank
Alle benötigten Dateien für die MySQL Datenbank befinden sich in diesem
Verzeichnis.
- BeispielDaten.sql: SQL Skript, welches bei Bedarf (zu
Entwicklungszwecken oder zu Testzwecken) die Datenbank mit Beispieldaten
füllt.
- FVSDatenbank.sql: SQL Skript welches die ganze Datenbank mit allen Tabellen und
wichtigen Standarddaten.
Datenbank Verbindung
-
class Datenbank.db_verbindung.DB_Verbindung(db_parameter)
Datenbankverbindung
Beschreibung
Die Klasse DB_Verbindung baut eine Verbindung zur Datenbank auf,
dessen Verbindungs Parameter bei der Initialisation übergeben wurden.
Instanzvariablen für die Verbindung und für den Cursor werden
generiert.
Alle weiteren Grundfunktionen, welche für die Arbeit mit einer Datenbank
benötigt werden, sind als Methoden implementiert.
Parameter
- db_parameter: Enthält Liste mit den Verbindungsparametern welche
benötigt werden um eine Verbindung zur Datenbank aufzubauen:
- db_parameter[0]: IP Adresse des Servers
- db_parameter[1]: Port Nummer auf die der Server hört
- db_parameter[2]: Der Name der zu verwendeten Datenbank
- db_parameter[3]: Der Benutzername der Datenbank
- db_parameter[4]: Das Passwort des Benutzers
-
commit()
Ausstehende Transaktionen werden in die DB geschrieben
-
execute(sql_anweisung, commit=False)
Ausführung einer SQL Anweisung
Beschreibung
Die übergebene SQL Anweisung wird ausgeführt und falls der nötige
Parameter gesetzt wurde, sofort committed.
Parameter
- sql_anweisung: Die auszuführende SQL Anweisung als String
- commit: Soll die Anweisung sofort übernommen werden?
Rückgabewerte
- resultate: Enthält gegebenfalls die Resultate welche die SQL
Anweisung zurückgibt
-
letzter_erstellter_schlussel()
Gibt den letzten erstellten Schlüssel der DB zurück
Beschreibung
Methode welche es erlaubt den letzen erstellen Schlüssel durch
AUTO INCREMENT aus der Datenbank zu erhalten.
Rückgabewerte
-schlussel: Letzter erstellter AUTO INCREMENT Schlüssel der Datenbank
-
rollback()
Ausstehende Transaktionen werden verworfen
Admin Datenbank Verbindung
-
class Datenbank.admin_db_verbindung.Admin_DB_Verbindung(db_parameter)
Basisklassen: Datenbank.db_verbindung.DB_Verbindung
Datenbankverbindung
Beschreibung
Die Klasse Admin_DB_Verbindung erbt von der Klasse DB_Verbindung.
Weitere Methoden speziell für den Administrator werden hier
implementiert.
Parameter
- db_parameter: Enthält Liste mit den Verbindungsparametern welche
benötigt werden um eine Verbindung zur Datenbank aufzubauen
- db_parameter[0]: IP Adresse des Servers
- db_parameter[1]: Port Nummer auf die der Server hört
- db_parameter[2]: Der Name der zu verwendeten Datenbank
- db_parameter[3]: Der Benutzername der Datenbank
- db_parameter[4]: Das Passwort des Benutzers
-
liste_aller_tabellen()
Eine Liste aller Tabellen in der Datenbank erzeugen
Beschreibung
Es wird eine Liste mit allen Tabellen welche in der Datenbank
existieren erzeugt mit dem eingebautenem SQL Befehl SHOW TABLES.
Rückgabewerte
- tabellen_liste: Eine Liste aller Tabellen in der Datenbank
-
tabelle_kontrolle(tabelle)
Fehler in der angegebenen Tabelle werden zurückgegeben
Beschreibung
Die angegebene Tabelle wird durch den eingebauten SQL Befehl
CHECKT TABLE auf Fehler untersucht.
Parameter
- tabelle: Die Tabelle welche mit dem SQL Statement CHECK TABLE
kontrolliert weden soll.
Rückgabewerte
- kontroll_resultat: Das Resultat der SQL Anfrage
-
tabelle_optimieren(tabelle)
Die angegebene Tabelle wird optimiert
Beschreibung
Die angegebene Tabelle wird mit einem eingebautenem SQL Befehl
OPTIMIZE TABLE optimiert.
Parameter
- tabelle: Die Tabelle welche optimiert werden soll.
-
tabelle_reparieren(tabelle)
Die angegebene Tabelle wird repariert
Beschreibung
Die angegebene Tabelle wird mit dem eingebautenem SQL Befehl
OPTIMIZE TABLE repariert.
Parameter
- tabelle: Die Tabelle welche mit dem SQL Statement repariert werden
soll.
SQL Anweisungen
Beschreibung
sql_anweisungen.py enthält Funktionen mit welchen beliebige SQL Anweisungen
generiert werden können.
-
Datenbank.sql_anweisungen.aktualisieren(tabelle, aktualisierung, filtern)
Der angegebene Eintrag wird mit den jeweiligen Werten aktualisiert
Beschreibung
Funktion mit welcher der angegebene Eintrag oder Einträge aktualisiert
werden.
Parameter
- tabelle: Tabelle in welcher ein Eintrag aktualisiert werden soll
- aktualisierung: Die gewünschte Aktualisierung/ der gewünschte neue Wert
- filtern: Der gewünschte Filter.
-
Datenbank.sql_anweisungen.entfernen(tabelle, filtern=None)
Angegebener Eintrag wird aus der entsprechenden Tabelle gelöscht
Beschreibung
Löscht den angegebenen Eintrag aus der jeweiligen Tabelle.
Parameter
- tabelle: Die Tabelle aus welcher ein Eintrag gelöscht werden soll
- filtern: Wird gesetzt falls nur ein bestimmter oder mehrer Einträge
nach einer gewissen Angabe gelöscht werden sollen.
-
Datenbank.sql_anweisungen.hinzufugen(tabelle, felder='', werte='')
Ein neuer Eintrag wird in die angegebene Tabelle eingefügt
Beschreibung
Ein neuer Eintrag wird in der angegebenen Tabelle mit den übergebenen
Daten (falls gegeben) erstellt. Wurden keine Werte übergeben, wird ein
leerer neuer Eintrag erstellt.
Parameter
- tabelle: Tabelle in welcher der neue Eintrag erstellt werden soll
- felder: Die gewünschten Kolonnen welche Werte erhalten sollen
- werte: Die gewünschten Werten mit welchen der neue Eintrag erstellt
werden soll
-
Datenbank.sql_anweisungen.null_test(tabelle, null_feld, felder)
Sucht alle Einträge in welchen eine bestimmte Zelle NULL ist
Beschreibung
Funktion mit welcher erkannt werden kann, welche Felder in einer Tabelle
keinen Inhalt (also NULL) enthalten.
Parameter
- tabelle: Tabelle welche kontrolliert werden soll
- null_feld: Kolonne welches auf NULL Feld kontrolliert werden soll
- felder: Kolonnen welche man erhalten will (z.Bsp.: Schlüsselkolonne)
-
Datenbank.sql_anweisungen.sql(tabelle, select='*', filtern=None, gruppieren=None, sortieren=None)
Funktion zur Zusammenstellung einer SQL SELECT Anweisung
Beschreibung
Standard SQL Anfrage, welche über Parameterübergaben ausgebaut werden
kann.
Wenn keine Parameter übergeben wurden, wird eine Default
sql_anweisung erstellt und als Rückgabewert zurückgegeben.
Wenn Parameter übergeben wurden, wird abgefragt welche Parameter gesetzt
wurden und die sql_anweisung wird gegebenfalls ausgebaut.
Parameter
- select: Parameter zum setzen der eigentlichen SELECT Anweisung.
- tabelle: Die gewünschte Tabelle
- filtern: Wenn gesetzt, wird eine WHERE Anweisung mit dem übergebenem
Inhalt erstellt.
- gruppieren: Wenn gesetzt, wird eine GROUP BY Anweisung mit dem
übergebenem Inhalt erstellt.
- sortieren: Wenn gesetzt, wird eine ORDER BY Anweisung mit dem
übergebenem Inhalt erstellt.