test.dpsgmr.de

Issue #1 resolved
Eva-Maria Eifler created an issue
  • Server einrichten
  • Bearbeitungszustand mit htacess-Schutz

Comments (15)

  1. Jan Brohl

    Auf meinem Wbspace geht PHP 5.3 - 5.6 und PHP 7. habe einen ftp-login erstellt - logindaten per whatsapp

  2. Alexander Eifler

    PHP-Version sollte mindestens 5.5 sein. Höher ist kein Problem (ich entwickle unter PHP7, daher sollte die Webseite auch für zukünftigere PHP-Versionen funktionieren). Was nutzt du auf deiner VM zu Hause? Von mir aus, mach ruhig PHP7. Zwischen 5.6 und 7 gibts jetzt keine großen Sprachumstellungen (wie bsp. Python 2 vs. 3). Ein paar Feinheiten haben sich schon geändert, meist galt das aber schon seit langem als "Schlechter Programmierstil" ;)

    Gibts Login-Daten von deinem htaccess-Schutz?

    Btw.: Die Webseite hab ich schon mal hochgeladen.

  3. Alexander Eifler

    Das SQL-File für die Datenbank liegt im Root. Wenn du eine MySQL-Datenbank aufgesetzt hast, musst du noch die Konfigurationsparameter in die Webseite eintragen. Die stehen unter ./backend/config/database.php. Ändern solltest du i.d.R. nur die ersten 4 Einträge (host,user,password,name).

  4. Jan Brohl

    datenbank-config ist eingetragen und datenbak ist importiert

    Aaaaaber das erzwungene SSL macht probleme - auch wenn ich in der config.php die einstellungen ändere, werde ich auf die https://test.dpsgmr.de umgeleitet und bekomme ich den selben fehler im firefox:

    Ein Fehler ist während einer Verbindung mit test.dpsgmr.de aufgetreten. Die SSL-Gegenstelle hat kein Zertifikat für den angeforderten DNS-Namen. Fehlercode: SSL_ERROR_UNRECOGNIZED_NAME_ALERT

    (ursprünglich getestet mit ausgeschalteter .htaccess aber der fehler tritt bei mir auch mit eingeschalteter auf)

  5. Jan Brohl

    mit dem ie gehts. ist wohl ein firefox-problem - da bleibt es beim alten.

    hatte das ganze etwas schwammig formuliert - ich hatte den namen geändert und das ssl-if rausgeworfen aber da war es wohl zu spät und der firefox hat sich an https festgebissen. hatte es wieder zurückgestezt als es nix gebracht hatte

  6. Alexander Eifler

    Hab SSL mal komplett deaktiviert in der Config. Dennoch ist da mir ein noch unerklärlicher Fehler. Morgen Abend hab ich vermutlich die Stufenseiten fertig, dann update ich mal und hoffe, das der Fehler dann weg ist.

  7. Alexander Eifler

    Hach... hätte ich doch nur mal nicht weiter gemacht :D Naja, nu weiß ich, wo die Fallstricke bei Strato liegen. Ich werd mich mal drum kümmern, dass meine Klasse für die DB-Verbindung vernünftig läuft

  8. Alexander Eifler

    So, mein letzter Commit hat zumindest die nervigsten DB-Bugs behoben. (https://bitbucket.org/dpsgmr/dpsgmr-website/commits/42456f56407147ec3c23e245d2c63df501227e17) Meine Klasse kommt nun auch mit dem "Nicht-Nativen-Treiber" klar.

    Die Webseite ist nun online, die Datenbank auf den aktuellsten Entwicklungsstand gebracht. Auf dem Server liegt nun auch eine Datei namens 'admine.php.disable'. Entfernt man das '.disable' hat man einen kleinen und schlanken MySQL-Editor.

    @janbrohl Du kannst dich nun auch mal einloggen: Benutzername: jan Passwort: test . Aktuell hab ich noch einen Bug beim Login, den ich heute noch beheben werden. Um dich einloggen zu können, musst du dich einmal versuchen einzuloggen, danach wieder auf die Hauptseite gehen und dann wieder versuchen dich einzuloggen. Dann sollte es klappen.

  9. Log in to comment