Apps starten nicht im Tochterchannel

Issue #115 new
Dennis Dudek created an issue

Eben das Phänomen gehabt in Matratzensport Channel 1-4 und Channel 7 gingen alle Apps In Channel 5-6 kam der Fehler, dass der Appserver nicht bereit sei.

Auch das beenden aller Apps im Hauptchannel und das erneute Einschalten nach einer gewissen Zeit konnte das Problem nicht lösen.

Comments (7)

  1. Frederic Leitenberger

    Wie wäre folgendes?

    Neuer Modus, in dem nur eine App-Instanz für alle Sub-Channel läuft. Die App bekommt alle join&leave events und hat alle User aus allen Sub-Channels in der "Nick-Liste".

    Einige Methoden müssten angepasst werden um z.B. eine öffentliche Nachricht in einem bestimmten Sub-Channel zu senden (oder auch alle auf einmal).

    Was müsste man dabei noch alles bedenken, damit es gut funktioniert?

  2. Dennis Dudek reporter

    LIMITS müssen dynamisch erhöht werden (je nach anzahl der subchannel)

    und bitte OPTIONAL ich werde da viele variablen etc ändern müssen, also ein legacy modus wäre echt sinnvoll

  3. Frederic Leitenberger

    Ja ein Legacy-Modus war von Anfang an Teil meines Plans. Meine Idee dazu war: Den neuen Modus kann man dann z.B. per App-Config aktivieren.

  4. Christoph Kühl

    Alle SubChannel in einer App wären aber immernoch ungleich verteilte Last, Wieso nicht gleich einen Modus, der nur eine Instanz für Haupt + SubChannel nutzt?

    Man könnte sich den AppInstance Quark sparen und bei join/leave ein ChannelObjekt mit übergeben, die ChannelObjekte kriegen eine sendPublicMessage Methode und Channel().getAllChannels()[1].getOnlineUsers(...Human) würde die Nicklisten liefern

    Beim Bot wäre ein Channel optional zu nennen an den das ganze gehen soll, ohne geht es an alle die die Instanz verwaltet. damit würden Apps ohne diesen Modus auch nicht beeinflusst und bräuchten keine Änderungen

  5. Log in to comment