Filteroption auf Lagerort in Suche-Fenster

Issue #19 resolved
Atze Danjo created an issue

No description provided.

Comments (11)

  1. tbengel

    Nach Lagerort kann bereits gefiltert werden. Gemeint ist eine Auswahlbox, in der alle Lagerorte angezeigt werden.

  2. MxO2204

    Wichtig! Wenn eine Auswahlbox implementiert wird, dann müsste es eine Mehrfach Auswahlbox sein. Viele Filme befinden sich ja ggf. einmal auf einer NAS und zum anderen auf einer Festplatte zur Sicherung. Oder man hat die DVD und eine Kopie davon auf der NAS.

  3. MxO2204

    Ja, genau, da steht z.B. "TC14 / NAS" oder "1234 (die DVD Nummer im Schrank) / HDD5 (die Kopie auf Platte 5)"

  4. tbengel

    So wie Du dir das vorstellst wird es schwierig. Was machbar ist, das man die Lagerorte wie eingegeben anzeigt, aber ein aufsplitten der einzelnen Lagerorte ist so nicht möglich, da es kein einheitliches Trennzeichen gibt. Du trennst Deine Lagerorte durch "/", ein anderer durch "," oder ";", ein anderer will gar keine Trennung wenn er z.B. schreibt "Regal 4, CD 5". Du verstehst das Problem ..., also was tun?

  5. MxO2204

    Hallo Thomas, also ich dachte, es könnte funktionieren ähnlich wie bei "MediumGroups". Also in der config.txt werden die Lagerorte definiert. Dann beim Film einpflegen tauchen all diese Lagerorte auf, in einer Liste mit Checkboxen, also z.B. HDD1, HDD2, HDD3, NAS, DVD Schrank1, DVD Schrank 2 etc. Dann kann ich beim einpflegen mit der Maus die verschiedenen Lagerorte anklicken und voila, die Lagerorte gehen in das Lagerort Feld - egal wie sie da getrennt werden - und werden dann entsprechend in der Übersicht angezeigt. Eigentlich so wie beim "Genre" Feld, da gibt es ja auch die Möglichkeit, mehrere Werte einzutragen. Achja, genauso könnte man dann ja auch beim Genre Feld vorgehen... PS. Ich vergaß... keinerlei Priorität für diese Issue!!

  6. tbengel

    Das Genre-Feld ist klar definiert. Alle Genre sind durch ein Komma voneinander getrennt. Deshalb funktioniert es dort auch. Mit Deiner Funktionalität, die Du ansprichst, kann man natürlich Deinen Wunsch umsetzten, da man dann ebenfalls ein eindeutiges Trennzeichen definieren kann, aber leider gab und gibt es diese Funktionalität noch nicht. Was tun wir also mit alle den unterschiedlichen Usern, die das Feld Lagerort bisher verschiedenartig genutzt haben und schon 1000te Filme eingepflegt haben?

    Nicht dass Du mich falsch verstehst, ich finde Deine Idee toll ... Ich möchte Dich nur ein wenig sensibilisieren, welche Konsequenzen eine Neuerung mit sich bringen würde, die für Dich und vielleicht 100 weitere User absolut passend erscheint, aber die restlichen User, können damit nicht nur gar nichts anfangen, sondern diese Neuerung wäre für diese Gruppe sogar eher ein Rückschritt ...

  7. tbengel

    So, habe nun eine Möglichkeit gefunden, die alles abdecken würde. Wir machen einen neuen Config-Parameter, um das Lagerort-Trennzeichen anzugeben. Dadurch kann jeder sein eigenes Trennzeichen definieren, und Leute ohne mehrere Lagerorte, lassen dieses Feld einfach leer ...

    Dieses Problem wäre damit gelöst, aber was ich dann nicht verstehe ist, wie dir dann helfen würde, wenn dann als Auswahlbox (wir in Deinem Beispiel) folgendes erscheint:

    TC14 NAS 1234 (die DVD Nummer im Schrank) HDD5 (die Kopie auf Platte 5)

    Eine allgemeines Auswahl "NAS" wäre klar, aber wir würde Dir eine Auswahlmöglichkeit "1234 (die DVD Nummer im Schrank)" helfen, da diese Ausprägung nur ein Film haben wird?

  8. MxO2204

    Sehr gute Idee!! Bei mir wäre dann das Trennzeichen der Schrägstrich (/). Meine Lagerorte wären in diesem Fall dann TC14 / NAS / HDD5 / DVD Schrank 1 / DVD Schrank 2. Beim Beispiel mit der Nummer würde dann im Lagerort Feld stehen "NAS / DVD Schrank 1" und im MyNr Feld 1234.

  9. Log in to comment